Zeitlose Eleganz und höchste Präzision: Entdecken Sie die Meisterwerke von Longines, Hublot und der legendären Rolex. Tauchen Sie ein in eine Welt exquisiter Schweizer Uhrmacherkunst
Die besten Watches and Wonders 2025-Neuerscheinungen – RJs Auswahl von Piaget, Chopard, Rolex und mehr
Die besten Watches and Wonders 2025-Neuerscheinungen – RJs Auswahl von Piaget, Chopard, Rolex und mehr

Die besten Watches and Wonders 2025-Neuerscheinungen – RJs Auswahl von Piaget, Chopard, Rolex und mehr

Die Watches and Wonders ist vorbei, und es ist Zeit, meine Lieblingsneuheiten aus Genf auszuwählen. Fratello war mit einem achtköpfigen Team vor Ort, um sicherzustellen, dass wir alle interessanten Uhrenneuheiten abdecken konnten. Die Watches and Wonders Messe ist zudem eine hervorragende Gelegenheit, andere Vertreter der Uhrenbranche kennenzulernen, sowohl von Marken als auch von anderen Medien.

Insgesamt herrschte eine positive Stimmung, die auch nach Bekanntwerden der US-Importzölle anhielt. Die Uhrenbranche scheint robust zu sein, aber wir werden ihre Entwicklung genau beobachten. Insgesamt besuchten über 55.000 Besucher die Watches and Wonders in Genf, ein Plus von 12 % gegenüber dem Vorjahr. Die Organisation Watches and Wonders verkaufte 21.000 Tickets für die Publikumstage (ab Samstag), was ebenfalls einen neuen Rekord darstellt. Das ist nicht schlecht für eine Branche, die in den letzten Monaten etwas an Dynamik verloren hat.

Meine Lieblingsneuheiten der Watches and Wonders 2025
Dieser Artikel soll Ihnen meine Favoriten der Watches and Wonders 2025 in Genf vorstellen. Ich habe von Dienstag bis Freitag fast alle 60 ausstellenden Marken besucht, daher fiel es mir nicht leicht, nur einige Uhren für diesen Artikel auszuwählen.

Es mag Überschneidungen mit einigen Mitgliedern des Fratello-Teams in meiner Auswahl geben, aber so ist es nun einmal. Hier sind also meine Favoriten.

Piaget Polo 79
Letztes Jahr stellte Piaget die Polo 79 in Gelbgold vor, die ich zu meinen Favoriten zählte. Dieses Jahr brachte die Marke die gleiche Uhr in 18-karätigem Weißgold heraus. Sie ist genauso beeindruckend wie die Gelbgold-Version. Vielleicht hat der Reiz für die meisten Uhrenliebhaber nachgelassen, aber diese abgespeckte Version wirkt am Handgelenk ganz anders als ihr Gelbgold-Pendant. Ehrlich gesagt liebe ich beide. Vielleicht gefällt mir die Gelbgold-Version etwas besser, aber wenn Ihnen das zu viel ist, probieren Sie die Weißgold-Version.

Ich liebe sie, weil sie so eine tolle Erinnerung an die 1970er und frühen 1980er Jahre ist, die stilistisch oft nicht als geschmackvoll gelten. Aber es gibt Ausnahmen, wie einen weißen Ferrari Testarossa, eine Mercedes S-Klasse oder dieses Piaget Polo-Design. Im Grunde ist es der 80er-Jahre-Chic, der mich so anzieht. Wer in den 80ern aufgewachsen ist, versteht das wahrscheinlich.

Diese Uhr kostet 92.000 €, die Gelbgold-Version kostet 83.500 €. Im Inneren arbeitet das Kaliber 1200P1 von Piaget, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Abgesehen von der Goldfarbe sind alle Spezifikationen gleich geblieben, einschließlich des Durchmessers von 38 mm und der Höhe von 7,45 mm.

Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Straw Marquetry Edition
Wie schon im letzten Jahr war der Besuch bei Chopard definitiv eines der Highlights. Unter dem Chopard-Bild, das ich auf Instagram gepostet habe, schrieb jemand, dass diese Marke seit Jahren erfolgreich ist. Tatsächlich war Chopard „gut beschäftigt“, wie man in den Niederlanden sagt. Obwohl die Marke 2024 auch ein günstigeres L.U.C-Modell (mit grünem Zifferblatt) im Angebot hatte, lag der Fokus dieses Jahr hauptsächlich auf Edelmetallen und/oder besonderen Zifferblättern. Ich habe die Alpine Eagle 41 XP in Platin und die L.U.C Quattro Mark IV sehr gerne ausprobiert, aber die L.U.C. Quattro Spirit 25 Straw Marquetry Edition hat mich am meisten angesprochen.

Chopard hat ein 39-mm-Roségoldgehäuse mit einer Dicke von 10,3 mm entworfen und es mit einem atemberaubenden Zifferblatt mit grüner Stroheinlage kombiniert. Der Handwerker, der das Zifferblatt herstellt, befindet sich in Fleurier, das ich letztes Jahr besucht habe. Die Intarsienarbeit ist eine wunderbare Technik, die dem Zifferblatt viel Tiefe verleiht. Neben dieser handwerklichen Kunstfertigkeit verfügt die Uhr über eine Sprungstundenfunktion, die von Chopards 98.06-L-Uhrwerk mit vier Federhäusern (daher der Name Quattro) angetrieben wird. Dieses Kaliber bietet eine Gangreserve von acht Tagen.

Der Verkaufspreis dieser Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 mit wunderschönem grünem Intarsienzifferblatt beträgt 73.400 €. Die Uhr wird an einem passenden grünen Alligatorlederarmband mit einer Dornschließe aus 18 Karat Roségold geliefert.

Rolex GMT-Master II „Tiger Iron“
Mein erster Termin bei Watches and Wonders 2025 war bei Rolex und vielleicht einer der beeindruckendsten. Das lag nicht nur an den ausgestellten Uhren, sondern auch an der Professionalität der Rolex replica Mitarbeiter. Es gab einen einstündigen Termin für alle acht Fratello-Mitglieder, bei dem wir die Uhren sehen und anfassen, unsere Inhalte erstellen, Fragen stellen usw. konnten. Es war sowohl für sie als auch für uns sehr effizient. Zugegeben, andere Marken haben nicht immer den Platz, aber all diese Dinge auf einmal zu erledigen, ist viel einfacher und effektiver, als unsere Teammitglieder getrennt für „Touch & Try“-Sitzungen (was noch schlimmer klingt als das frühere „Touch & Feel“, finden Sie nicht?), Interviews, Foto- und Videositzungen zu treffen. Ein großes Lob an Rolex für die Bewältigung solcher Medientermine!

Obwohl ich wusste, dass alle Augen auf die Land-Dweller gerichtet waren, wollte ich unbedingt die neue GMT-Master II mit einem Zifferblatt aus Tigereisen sehen, einer Mischung aus Tigerauge, rotem Jaspis und Hämatit. Außer dem Zifferblatt hat Rolex bei dieser Uhr nichts Neues geschaffen, aber es sah in der Everose GMT-Master II einfach fantastisch aus! Später erfuhr ich, dass dieses Zifferblatt auch in einer meiner Lieblingsuhren von Watches and Wonders 2023 erhältlich ist: der GMT-Master II aus Gelbgold mit Jubilee-Armband. Obwohl ich die GMT-Master II aus 18 Karat Gelbgold bevorzuge, finde ich, dass dieses Zifferblatt im Everose-Gehäuse besser aussieht. Die Rolex GMT-Master II „Tigereisen“ Ref. 126715CHNR kostet 51.250 €.

Rolex Land-Dweller
Die Land-Dweller war in Genf das Stadtgespräch, zumindest am ersten Tag (vielleicht auch am zweiten Tag). Was mich überraschte, war, dass Rolex die Oysterquartz überhaupt nicht erwähnte. Die Markenvertreter erwähnten sie während unseres Treffens nicht, und auch im speziellen Land-Dweller-Ausstellungsbereich am Stand war sie nicht vertreten. Dort waren die Rolex „Texano“ Ref. 5100, die Quarzuhr (Beta 21) von 1970 und sogar die Date Ref. 1530 von 1975 in einem Gehäuse zu sehen, das später für die Oysterquartz verwendet wurde. Die Oysterquartz-Modelle von 1977 wurden jedoch mit keinem Wort erwähnt. Designtechnisch ist die neue Land-Dweller den Oysterquartz-Modellen näher als alle anderen erwähnten.

Ich habe eine Schwäche für die Oysterquartz von Rolex, und in unserem Team gibt es einige, daher fällt es mir leicht, auch die Land-Dweller zu lieben. Und das tue ich auch, obwohl ich finde, dass das Zifferblatt ohne die beiden applizierten Ziffern und vielleicht sogar ohne das Wabenmuster besser ausgesehen hätte. Beides wäre für mich jedoch kein Ausschlusskriterium. Ich kann auch über diese Einführungsmodelle hinausblicken und mir vorstellen, dass Rolex in den kommenden Jahren eine Vielzahl von Zifferblattvarianten einführen wird.

Im Inneren arbeitet das Rolex-Kaliber 7135 mit der neuen Dynapulse-Hemmung, der Syloxi-Spirale und der Keramik-Unruhwelle. Dieses hochfrequente Uhrwerk (36.000 Halbschwingungen pro Stunde) bietet eine Gangreserve von 66 Stunden. Interessant ist, dass trotz all dieser neuen Technologie das Wartungsintervall dasselbe ist wie bei allen anderen mechanischen Uhrwerken, und die Ganggenauigkeit ist weiterhin mit durchschnittlich ±2 Sekunden pro Tag gewährleistet.

Ich habe sowohl die 36-mm-Land-Dweller als auch die 40-mm-Version ausprobiert und scheine noch keine Vorliebe entwickelt zu haben. Beide passen zu mir. Die 36-mm-Version ist etwas schlichter, aber auch das 40-mm-Modell sieht an meinem 18-cm-Handgelenk gut aus. Ich bevorzuge jedoch das eisblaue Zifferblatt der Platinversion! Die Land-Dweller startet bei 14.550 € für die 36-mm-Stahlvariante.

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds in Roségold
Letzte Woche habe ich den Einführungsartikel zur neuen Jaeger-LeCoultre Reverso in 18 Karat Roségold mit Milanaise-Armband geschrieben. Ich bin ein so großer Fan dieser Uhr, dass sie hier unbedingt erwähnt werden muss. Das Milanaise-Armband und das Ton-in-Ton-Design haben die Reverso für mich komplett verändert. Im Inneren arbeitet das Kaliber 822, ein Handaufzugswerk, das in den meisten Reverso-Monoface-Modellen verwendet wird.

Der Verkaufspreis der Reverso Tribute Monoface Small Seconds in 18 Karat Roségold beträgt 44.800 €. Aber keine Sorge; Es gibt eine Reverso Tribute Monoface Small Seconds aus Edelstahl für 11.500 €. Ich bin sicher, Sie finden ein passendes Milanaise-Armband aus Stahl.

Mein Wunsch für 2026 ist, dass Jaeger-LeCoultre eine weitere Reverso Tribute Monoface Small Seconds mit Milanaise-Armband, aber in 18 Karat Gelbgold, herausbringt. Ich denke, das wäre, wie man in Deutschland sagt, der Hammer.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *