Wenn Sie Kinder haben, kennen Sie wahrscheinlich die Mumins – die niedlichen, nilpferdförmigen Märchenfiguren der finnischen Autorin Tove Jansson. Diese bezaubernden Kreaturen wurden 1945 erstmals vorgestellt und haben alles von Büchern und Comics bis hin zu Fernsehserien, Filmen und Freizeitparks inspiriert. Ihre skurrile Welt erregte auch die Aufmerksamkeit des finnischen Uhrmachers Stepan Sarpaneva. Zunächst erweckte er die Mumins in Charakteruhren unter seiner Marke S.U.F. Helsinki zum Leben. Später führte er die Mumins in seine charakteristische Sarpaneva-Kollektion ein. Jetzt, da die Mumins ihren 80. Geburtstag feiern, markiert Sarpaneva den Anlass mit einem Paar Uhren in Sonderedition, die dieses magische Gefühl in einem künstlerischen Werk aus Leuchtmasse wunderschön einfangen.
Die Sarpaneva Mumin 80-Editionen werden im charakteristischen Gehäuse des unabhängigen Uhrmachers präsentiert, das aus hochwertigem Outokumpu-Stahl gefertigt ist und 46 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß, 42 mm im Durchmesser und 11,4 mm dick ist. Die Krone des Sarpaneva Moonface befindet sich bei 4 Uhr; das vordere Saphirglas ist mit mehreren Schichten AR-Beschichtung versehen und der Gehäuseboden ist transparent, um das Uhrwerk zu zeigen mehr lesen.
Das Betrachten des Zifferblatts ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Die dreiteilige Konstruktion stellt eine Illustration aus Tove Janssons Buch „Komet im Muminland“ aus dem Jahr 1946 wunderschön nach und erweckt die Szene mit einem lebendigen Nachthimmel und einem darüber hinwegziehenden Kometen zum Leben. Zehn verschiedene Super-LumiNova-Farben beleuchten das Kunstwerk, wobei die aktuelle Stunde durch eine Öffnung oben auf dem Zifferblatt sichtbar wird. Die Stunden werden über eine rotierende Scheibe mit einer Öffnung bei 12 Uhr angezeigt, während ein zweifarbiger, mit Super-LumiNova behandelter Zeiger die Minuten anzeigt. Die Sarpaneva Mumin 80 ist in zwei Versionen erhältlich: mit einem monochromatischen Zifferblatt, das den originalen schwarz-weißen Buchdruck widerspiegelt, oder einer leuchtend farbigen Ausgabe – beide leuchten hell im Dunkeln.
Die Sarpaneva Moomin 80 wird von einem modifizierten Soprod A10-Kaliber mit Automatikaufzug angetrieben, das mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen/Stunde läuft und eine Gangreserve von 42 Stunden bietet. Das rhodinierte Uhrwerk ist durch den Saphirglasboden sichtbar und teilweise von einer skelettierten Aufzugsmasse aus Stahl mit Gewichten aus Weißgold bedeckt, die Sarpanevas charakteristisches Mondgesicht aufweisen.
Für Vielseitigkeit wird die Gedenk-Moomin 80 mit einer Auswahl an farbigen Lederbändern geliefert, die mit einer Dornschließe gesichert sind. Für diejenigen, die ein Armband bevorzugen, ist die Sarpaneva Moonbridge aus Stahl als optionales Upgrade erhältlich (für 2.500 Euro). Die Uhr ist auf 60 Stück limitiert, Sarpaneva wird 30 mit farbigen Zifferblättern und 30 in Schwarz und Weiß herstellen. Der Preis beträgt 13.500 Euro ohne Steuern.
Das Design: Ein Meisterwerk aus Super-LumiNova
Das Herzstück der Sarpaneva Moomin 80 ist zweifellos ihr mit Super-LumiNova getränktes Zifferblatt, das die Mumin-Figuren in einem atemberaubenden visuellen Spektakel zum Leben erweckt. Super-LumiNova, ein Hochleistungs-Leuchtpigment, lässt das Zifferblatt im Dunkeln mit einem intensiven, fast ätherischen Licht leuchten und erzeugt so eine überirdische Aura um die Uhr. Die Anwendung dieses Leuchtmaterials ist nicht nur funktional, sondern ein integraler Bestandteil des narrativen Erlebnisses.
Das Zifferblatt der Moomin 80 ist in zwei unterschiedliche Teile unterteilt: Der untere Abschnitt weist ein von den Mumins inspiriertes Motiv auf, das subtil in die Oberfläche des Zifferblatts eingearbeitet ist, während der obere Abschnitt eine Reihe von Elementen aufweist, die das Licht auf unterschiedliche Weise einfangen sollen. Das Ergebnis ist ein dynamisches Spiel aus Licht und Schatten, das lebendig wirkt, als würden sich die Mumins selbst auf dem Zifferblatt der Uhr bewegen.
Die auf dem Zifferblatt abgebildeten Figuren sind Fans der Mumin-Geschichten vertraut, wobei Mumin, der abenteuerlustige und doch unschuldige Protagonist, im Mittelpunkt steht. Um ihn herum sind andere ikonische Figuren wie der freigeistige Wanderer Schnupferich und die kleine Mü, die schelmische und feurige Figur, die für ihre kühne Persönlichkeit bekannt ist. Diese Figuren sind in starkem, minimalistischem Relief vor einem Hintergrund aus lebendigem, leuchtendem Licht dargestellt, das im Dunkeln das Gefühl vermittelt, als würden die Figuren zum Leben erwachen.
Die Verwendung von Super-LumiNova dient nicht nur der optischen Attraktivität; sie verstärkt auch den erzählerischen Aspekt der Mumin 80. Das Licht erzeugt einen magischen Effekt, bei dem die Figuren nachts so erscheinen, als würden sie in der Mumin-Welt leuchten. Auf diese Weise lädt die Uhr den Träger ein, sich auf eine tiefgreifende Weise mit der Uhr auseinanderzusetzen, bei der der Lauf der Zeit und die sich entfaltende Geschichte miteinander verwoben sind.
Das Uhrengehäuse: Eine Hommage an die finnische Handwerkskunst
Das Gehäuse der Sarpaneva Moomin 80 ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und weist das charakteristische Finish auf, das zum Synonym für die Marke Sarpaneva geworden ist: eine Mischung aus gebürsteten und polierten Oberflächen, die die elegante und moderne Ästhetik der Uhr hervorheben und gleichzeitig eine Hommage an die traditionelle Uhrmacherkunst sind. Die Gehäusegröße ist ausgewogen, sodass die Uhr an Handgelenken mit einer Vielzahl von Größen bequem getragen werden kann. Das Gehäuse ist außerdem mit komplizierten Details verziert, darunter eine Mondkrone, die eines der charakteristischen Details von Sarpaneva ist. Diese Krone, die dem Mond ähneln soll, verleiht dem Design eine himmlische Dimension und verweist subtil auf die magische, traumhafte Qualität des Mumin-Universums.
Die Gehäuserückseite der Mumin 80 ist ebenso beeindruckend. Sie ist mit einem Bild von Mumintroll eingraviert, der über eine Mumin-Landschaft blickt und das Gefühl des Staunens und der Kontemplation einfängt, das die Mumin-Geschichten ausmacht. Durch den Gehäuseboden aus Saphirglas kann man das komplexe Uhrwerk in Aktion sehen, ein weiteres Markenzeichen von Sarpanevas Designphilosophie. Die mechanische Schönheit des Uhrwerks erinnert daran, dass die Moomin 80 unter dem verspielten, skurrilen Äußeren ein ernstzunehmendes Zeitmessgerät ist.
Das Uhrwerk: Präzision trifft Kunstfertigkeit
Die Moomin 80 wird von einem Schweizer Automatikwerk angetrieben, das eine zuverlässige Zeitmessung und präzise Funktionalität gewährleistet. Sarpaneva betrachtet das Uhrwerk jedoch nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern als integralen Bestandteil der Gesamtästhetik. Das Uhrwerk ist durch den Gehäuseboden sichtbar, wo die dekorative Veredelung genauso wichtig ist wie die funktionale Mechanik. Die kreisförmige Körnung, die Handveredelung und die filigrane Gravur der Uhrwerkkomponenten verleihen der Uhr einen einzigartigen Charakter und zeigen Sarpanevas Engagement für Kunstfertigkeit in jedem Aspekt des Designs.
Passend zum Moomin-Thema ist das Uhrwerk so gestaltet, dass es ein Gefühl des Staunens hervorruft. Der Rotor hat die Form eines Mondes und unterstreicht das himmlische Motiv der Uhr. Die Gangreserve des Uhrwerks reicht für den täglichen Gebrauch aus und seine sanfte, fließende Bewegung erzeugt ein Gefühl von Rhythmus, das mit dem friedlichen und doch abenteuerlichen Geist der Mumin-Figuren übereinstimmt.
Limitierte Auflage und Sammlerwert
Die Sarpaneva Moomin 80 ist eine limitierte Auflage, von der nur 80 Stück zur Erinnerung an den 80. Jahrestag des Moomin-Comics produziert wurden. Diese limitierte Auflage verleiht der Uhr ein Element der Exklusivität und macht sie zu einem begehrten Sammlerstück für Moomin-Enthusiasten und Uhrensammler gleichermaßen. Jede Uhr wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert und die Seriennummer ist auf der Gehäuserückseite eingraviert, was ihren limitierten Status weiter festigt.
Die Seltenheit der Moomin 80 macht sie noch attraktiver. Für diejenigen, die das Glück haben, eine zu besitzen, ist die Uhr nicht nur eine Erinnerung an die reiche Geschichte der Moomin, sondern auch an die tadellose Handwerkskunst und künstlerische Vision von Stepan Sarpaneva. Es ist ein Stück, das im Laufe der Zeit sicherlich an Wert gewinnen wird, was es zu einer Investition für Sammler macht, die die Seltenheit und Einzigartigkeit einer solchen Uhr verstehen.
Die Mumin 80: Eine Brücke zwischen den Welten
Die Sarpaneva Mumin 80 ist mehr als nur eine Uhr; sie ist eine Brücke zwischen zwei Welten: der Welt der Uhrmacherpräzision und der Welt der beliebten Kindheitsgeschichten. Durch den geschickten Einsatz von Super-LumiNova erweckt die Uhr die Mumin-Figuren zum Leben und ermöglicht es den Trägern, die magische Welt der Mumins auf eine Weise zu erleben, die noch nie zuvor möglich war.
In vielerlei Hinsicht ist die Mumin 80 eine Hommage an die zeitlose Anziehungskraft der Kreationen von Tove Jansson. Die Uhr fängt den Geist der Mumins ein: unschuldig, abenteuerlustig und tief mit der Natur verbunden. Sie spiegelt auch Stepan Sarpanevas einzigartigen Ansatz zur Uhrmacherei wider: einen, der moderne Innovation mit traditioneller Handwerkskunst und einem unermüdlichen Engagement für die Kunst verbindet.
Für Mumin-Fans ist die Sarpaneva Mumin 80 eine seltene Gelegenheit, ein Stück des Mumin-Erbes zu besitzen – ein Stück, das die wunderliche, magische Welt dieser Figuren feiert und gleichzeitig die Präzision und Raffinesse einer edlen Uhr bietet. Für Sammler ist es eine Chance, eine Uhr in limitierter Auflage zu erwerben, die sowohl ein Kunstwerk als auch ein praktisches Instrument zur Zeitmessung ist.
Letztendlich ist die Mumin 80 ein perfektes Beispiel dafür, wie Uhren über ihre Funktion hinausgehen und zu einem emotionalen Erlebnis werden können. Es ist eine Uhr, die nicht nur die Zeit angibt; sie erzählt eine Geschichte, die im Dunkeln leuchtet und das Wunder der Kindheit, die Schönheit finnischer Handwerkskunst und die Magie der Mumins selbst in sich trägt.